RADOST-Factsheets
Factsheet: Ecologic Institut ( 2014
): Integration des Klimawandels in die ökonomischen Analysen nach europäischer Wasserrahmenrichtlinie.
Factsheet: EUCC-D ( 2014
): Tourismus und Klimawandel - Anpassungsmaßnahmen für die deutsche Ostseeküste.
Factsheet: Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) ( 2014
): Das Große Seegras - Zostera marina. Flintbek.
Factsheet: EUCC-D ( 2013
): Risiko und Potential - Küstentourismus an der Ostsee zwischen Klimawandel, Wachstum und Nachhaltigkeit.
Factsheet: IGB-Berlin ( 2012
): Nährstoffeinträge aus der Landwirtschaft - Neue Maßnahmen sind gefragt!.
Factsheet: CRM Coastal Research & Management ( 2012
): Potentielle Kandidaten für die marine Aquakultur vor dem Hintergrund des sich wandelnden Klimas.
Factsheet: Universität Rostock & TU Hamburg-Harburg ( 2012
): Veränderung des lokalen Seegangs in der Ostsee.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2012
): RADOST Akteursanalyse - Teil 2: Auswertung der Befragung von Akteuren aus Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2012
): Klimaanpassung in Polen und den baltischen Staaten.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2012
): Klimaanpassung in Finnland.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2012
): Klimaanpassung in Dänemark.
Factsheet: Ecologic Institute ( 2012
): Klimaanpassung in Schweden.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2011
): Richtlinien und Strategien zur Klimaanpassung von Küsten- und Meeresgebieten in Europa.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2011
): Kooperationen im Ostseeraum.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2011
): Klimaanpassung in Deutschland.
Factsheet: Ecologic Institut ( 2011
): Klimaanpassung in der EU.